Unternehmenskommunikation per E-Mail-Marketing ist laut einer McKinsey-Studie für bestimmte Aufgabenstellungen bis zu 40 Mal so effektiv wie Facebook. Und doch vernachlässigen viele Unternehmen das riesige Potential der direkten, effizienten Verständigung mit Kunden. Warum eigentlich? Kaum zu glauben, aber wahr: der klassische Newsletter als ködersichere Angelrute.
Stellen Sie sich vor, Sie erhalten ein bis zwei Mal im Monat einen Newsletter, der Sie mit sehr relevanten Inhalten versorgt. So interessant, dass Sie schon immer begierig darauf warten. Dass Sie nervös werden, wenn er sich mal verspätet. Warum das funktioniert? Weil der Absender Sie und Ihre Wünsche sowie Probleme perfekt kennt sowie Ihr (Arbeits-)Leben erleichtert!
Was dahinter steht: Strategie, Analyse und die Möglichkeit für zielgruppenspezifische Content-Mutation. So „spamt“ man Kunden nicht einfach zu, sondern macht sie gezielt zu überzeugten Lesern und stärkt die Markenbindung wirklich! Erwünschte Nebenwirkung: Der Vertrieb wird entlastet und bekommt so manche Verkaufschance quasi „aufgelegt“. Außerdem erfährt man, was diesen Kunden wirklich interessiert und kann den Kundenstamm besser klassifizieren.