Wie muss ich mich als Unternehmen auf Facebook präsentieren? Soll und kann ich YouTube, die zweitgrößte Suchmaschine nach Google, für mich nutzen? Was muss ich beim B2B-Netzwerken beachten? Passt Twitter wirklich zu meiner Marke? Entwickeln Sie mit uns Ihr Social Media Marketing – interaktiv, lebendig, reichweiten-stark.
Viele tun es bereits. Aber oft wäre im Social Media-Auftritt noch viel Luft nach oben. Was am häufigsten vernachlässigt wird: Dass die Social Media-Kanäle die eigene Website stärken sollten.
Ein losgelöster Auftritt eines Kanals mit vielen Einzelaktionen ist in den wenigsten Fällen zielführend. Content Marketing braucht eine Themenplan als Herzstück, der auf allen Social Media-Kanälen für den vollen Impact sorgt.
Social Media gehorchen zwar ganz eigenen Gesetzmäßigkeiten und sind nicht zur Gänze kontrollierbar („non-owned-channels“). Dafür bieten sie aber ein extrem großes virales Verbreitungspotential. Auch nicht zu unterschätzen: die Funktion als Marktforschungstool
Auch aus SEO-Gründen macht hohe Social Media-Präsenz Sinn: Denn zukünftig wird das Social-Ranking im Google-Ranking noch viel mehr Einfluss besitzen. Die Benefits sind vielfältig: