Für einen der führenden Anbieter im deutschsprachigen Zaunmarkt – einen echten Platzhirsch der Branche – entwickelte die Werbeagentur Rubikon einen leistungsstarken, umsatzsteigernden Webshop auf Basis von WordPress in Kombination mit dem bewährten WooCommerce-Shopsystem. Ziel des Projekts war es, eine moderne, funktionale und gleichzeitig benutzerfreundliche E-Commerce-Lösung zu schaffen, die den Vertrieb von Gittermattenzäunen sowie einer Vielzahl an ergänzenden Zaunkomponenten und Zusatzprodukten optimal unterstützt.
Im Zentrum der Umsetzung stand neben einem klar strukturierten, visuell ansprechenden Design insbesondere die Abbildung eines komplexen Rabatt- und Preissystems. Rubikons Entwickler:innen entwickelten dafür eine maßgeschneiderte Lösung, die sowohl den Wechsel zwischen B2B- und B2C-Kundengruppen als auch benutzerabhängige Preisstaffelungen berücksichtigt. So können etwa Wiederverkäufer, Händler oder Stammkund:innen automatisiert individuell angepasste Preise einsehen – ohne Mehraufwand im Tagesgeschäft.
Ein besonderes Augenmerk wurde auf die reibungslose Integration eines externen Warenwirtschaftssystems (WaWi) gelegt. Durch diese Anbindung ist sichergestellt, dass Lagerstände, Bestellungen, Verfügbarkeiten und Versandprozesse stets aktuell sind und automatisiert abgeglichen werden. Dies reduziert manuelle Aufwände auf Kundenseite und schafft gleichzeitig eine hohe Zuverlässigkeit in der Auftragsabwicklung.
Zusätzlich wurde der Webshop für zukünftige Marketingaktivitäten vorbereitet: mit klaren Tracking-Strukturen, automatisierten E-Mail-Prozessen und einem SEO-freundlichen Aufbau. Die Kombination aus technischer Leistungsfähigkeit, individueller Funktionalität und zukunftssicherem Setup macht den neuen Webshop zu einem zentralen Baustein im digitalen Vertrieb des Zaununternehmens – und zu einem echten Umsatzmotor.
Auch für die Eigenentwicklung des Web-Konfigurations-Tools eines Zaunes zeichnet die Werbeagentur Rubikon verantwortlich. Anhand von Länge, Breite und Höhe sowie weiterer Kriterien wie Material, Farbe, Durchmesser etc. können B2C- und B2B-Kunden im Zaunumdrehen ihre Wunschprodukte bestellen und haben dabei eine intuitive User Experience der Spitzenklasse.