Silicon Alps ist den österreichische Kompetenz- und Kooperationscluster für elektronisch- und software-basierte Systeme mit Schwerpunkten in RFID & Wireless IoT, Smart Sensor Systems, Cyber Security Systems und Power Electronics. Ziel des Projekts war es, eine zeitgemäße, leistungsstarke Website zu entwickeln. Denn diese soll das vielfältige Leistungsspektrum von Silicon Alps abbilden, welche die internationale Sichtbarkeit des Clusters erhöht. Zusätzlich soll sie als digitales Informations- und Interaktionszentrum für Mitglieder, Partner und Stakeholder dienen.
Die Herausforderung bestand darin, eine große inhaltliche Komplexität in eine klar verständliche, nutzerzentrierte Informationsarchitektur zu überführen – inklusive Event- und News-Bereich, filterbarer Partner-Darstellung und Integration externer Inhalte. Rubikon begegnete dieser Aufgabe mit einer stringenten Content-Strategie, durchdachter Strukturierung und einer engen Abstimmung mit dem Kundenteam.
Der Kunde zeigte sich besonders zufrieden mit der klaren Struktur, der modernen, international anschlussfähigen Designsprache und der einfachen Pflege im CMS. Das ermöglicht auch auch internen Redakteur:innen effizientes Arbeiten. Zudem wurden die rasche Projektabwicklung und die professionelle Begleitung durch Rubikon im gesamten Prozess hervorgehoben.
Besonders war der Balanceakt zwischen technologischer Tiefe und intuitiver Usability: Das Design vereint Hightech-Ästhetik mit Offenheit und Klarheit. Besonders in der Konzeption wurde Augenmerk auf die dynamische Darstellung von Partnernetzwerken, Events und Cluster-Aktivitäten gelegt wurde. Auch der Ausbau skalierbarer Module für zukünftige Content-Erweiterungen wurden von Anfang an mitgedacht.