Für das Regionalmanagement Lavanttal (RML) durften wir eine umfassende Kommunikationsstrategie entwickeln und umsetzen – von der Markenbildung über Webauftritte bis hin zu zielgerichteten Onlinekampagnen. Ziel war es, die Region sowohl als attraktiven Lebens- und Arbeitsraum als auch als chancenreichen Standort für junge Menschen zu positionieren.
Im Zentrum standen zwei eigenständige Websites:
Beide Websites wurden mit einem modernen, responsiven Design ausgestattet und mit einem Content Management System umgesetzt, das einfache Pflege durch das RML-Team ermöglicht.
Das Design der beiden Websites bringt Regionalität und Zukunftsorientierung in eine moderne, benutzerfreundliche Form. Authentische Bilder aus dem Lavanttal, klare Strukturen und ein responsives Layout sorgen für ein stimmiges Nutzererlebnis auf allen Endgeräten. Die Hauptseite zukunftlavanttal.at überzeugt durch ein ruhiges, sachliches Design, das auf Übersichtlichkeit und professionelle Anmutung setzt. Die Lehrlingsplattform hingegen ist jugendlicher gestaltet – mit kräftigen Farben, interaktiven Elementen und zielgruppengerechter Ansprache. Beide Seiten sind suchmaschinenoptimiert, barrierearm und technisch performant umgesetzt – und bilden gemeinsam ein starkes digitales Gesicht für die Region.
Für den LAV-Regionsgutschein entstand ein eigenständiges, modernes Design unter dem Slogan „Hello my LAV“. Die Gestaltung verbindet starke Farben, klare Typografie und eine emotionale Bildsprache, die Regionalität und Lebensfreude vermittelt.
Begleitend dazu wurde eine zielgerichtete Social-Media-Kampagne umgesetzt, die den Gutschein auf Facebook und Instagram sichtbar machte. Mit gezieltem Targeting und saisonalen Aktionen konnte die Nutzung regionaler Kaufkraft im Lavanttal effektiv gefördert werden.
Das Projekt „Zukunftsregion Lavanttal“ zeigt, wie starke Markenbildung, zielgruppenorientiertes Webdesign und durchdachte Kampagnen ineinandergreifen können. Durch die Kombination aus strategischer Planung, kreativem Design und digitaler Sichtbarkeit wurde eine Region als attraktiver Lebens- und Arbeitsraum positioniert – nahbar, authentisch und zukunftsfit.