Know-how-Brennpunkt
Der Holzcluster Steiermark bündelt das umfangreiche Know-how von über 80 Mitglieder-Unternehmen aus der Holzbranche und suchte nach einem erfahrenen Partner, der seine digitale Präsenz auf das nächste Level heben kann. Dabei fiel die Wahl auf die Rubikon-Expertise im Bereich Website-Entwicklung, die sich durch maßgeschneiderte Lösungen und hohe technische Kompetenz auszeichnet.
CRM nahtlos integriert
Im Fokus stand die Umsetzung einer modernen, leistungsfähigen WordPress-Website, die speziell auf die Anforderungen des Holzclusters zugeschnitten ist. Ein zentrales Element ist die spezialisierte Event-Ausspielung, die es ermöglicht, Veranstaltungen übersichtlich zu präsentieren, schnell und einfach Anmeldungen zu erfassen und somit eine direkte Verbindung zwischen dem Holzcluster und seinen Mitgliedern sowie Interessierten herzustellen. Die nahtlose Integration eines CRM-Systems sorgt dafür, dass alle Anmeldedaten effizient verwaltet und für weitere Kommunikations- und Marketingmaßnahmen genutzt werden können.
Branchenspezifischer Content-Generierung
Darüber hinaus wurde großer Wert auf eine branchenspezifische Content-Generierung gelegt, die nicht nur informative Inhalte bereitstellt, sondern auch die Einzigartigkeit der Steirischen Holzbranche digital erlebbar macht und die Marke Holzcluster Steiermark weiter stärkt. Dabei spielt die intuitive Benutzerführung eine wichtige Rolle, um Besucher:innen der Website schnell zu relevanten Informationen zu führen und die Interaktion zu fördern.
Übersichtliches Design & Bühne für Partner:innen
Ein weiteres Herzstück der neuen Website ist die ansprechende Darstellung der Holzcluster-Partner. Hier bietet Rubikon eine innovative Filterfunktion, mit der Nutzer:innen gezielt nach bestimmten Unternehmen oder Leistungen suchen können. Zusätzlich sorgt die Schnittstellenanbindung zum CRM-Tool für eine stets aktuelle und verlässliche Partnerübersicht.
Funktional wie das Ökosystem Wald
Diese Kombination aus Funktionalität, Design und technischer Raffinesse bildet das digitale Kambium der Website – ein lebendiges Netzwerk, das die Wachstumskraft und Innovationsfähigkeit des Holzclusters optimal widerspiegelt und nachhaltig stärkt.