Im Rahmen des Projekts wurden von Rubikon zahlreiche Features entwickelt, die gezielt auf die Bedürfnisse der Erzeugergemeinschaft abgestimmt sind. Auf diese Weise erleichtert das Portal den Austausch sowie die tägliche Arbeit der Mitglieder:innen nachhaltig.
Nicht zuletzt ein zentrales Anliegen des EOS Web-Portal war die Schaffung effektiver Kommunikations- und Austauschmöglichkeiten. Somit sollten sich Mitglieder:innen schnell, einfach und direkt miteinander vernetzen können. Mittels den entwickelten Funktionen haben sie nun unmittelbaren Zugriff auf aktuelle Informationen, Neuigkeiten und wichtige Mitteilungen innerhalb der Gemeinschaft – aus diesem Grund mithin eine entscheidende Grundlage für reibungslose Zusammenarbeit.
Schließlich ist ein weiteres Kernfeature die integrierte Terminverwaltung. Sie ermöglicht eine einfache Organisation und Koordination von Veranstaltungen, Versammlungen und anderen Terminen der Erzeugergemeinschaft. Damit bleiben alle Mitgliedsbetriebe stets informiert und auf dem aktuellen Stand.
Besonders praxisnah ist auch der Spritz- und Erntekalender. Denn er bietet einen klaren Überblick über wichtige Zeitpunkte im Pflanzenschutz und während der Erntezeit. Auf diese Weise wird die gemeinsame Nutzung des Kalenders wird die Koordination innerhalb der Gemeinschaft vereinfacht – etwa bei der Planung von zusätzlichen Arbeitskräften oder der Erfüllung gemeinsamer Auflagen.
Mit der Ressourcenbibliothek des EOS Web-Portal steht den Mitgliedern zudem eine zentrale Wissensplattform zur Verfügung. Hier finden sie wichtige Dokumente, Leitfäden und weitere praxisrelevante Inhalte, die ihnen helfen, ihre Arbeit effizienter zu gestalten und ihr Fachwissen im Bereich Obstbau kontinuierlich zu erweitern.
Abgerundet wird das System durch eine Push-Notification-Funktion, mit der wichtige Informationen, Erinnerungen und Terminhinweise direkt an die mobilen Endgeräte der Mitglieder gesendet werden. So sind die Erzeugerbetriebe jederzeit bestens informiert – schnell, zuverlässig und in Echtzeit.
Digitale Plattform für die Mitgliedsbetriebe der Erzeugergemeinschaft Obst Steiermark GmbH für effiziente Zusammenarbeit und transparenten Informationsaustausch unter den rund 180 Obstbaubetrieben.