Vertriebsteams können heute die Kraft der Social Media nutzen, um sich starke Netzwerke aufzubauen, Interessenten zu finden, mit ihnen in Kontakt zu treten und sie zu Kunden bzw. begeisterten Marken-Promotoren zu machen. Sonst tun es die anderen. Social-Selling ist echter und direktester Beziehungsaufbau sowie effektive Kontaktpflege in einem.
Mit der Formalisierung von Social Selling-Prozessen steigern Sie die Effizienz des Vertriebs und minimieren die Leerkilometer herkömmlicher Verkaufstrichter-Methoden.
Dazu gehören das Anlegen eines attraktiven Profils, die Positionierung von Unternehmen und Personen, das Entwickeln einer Content-Strategie sowie der Aufbau eines Netzwerks und das Anstoßen von Interaktionen.
Social Selling gewinnt gerade im B2B-Bereich an Bedeutung und bringt für das Sales-Team eine Erweiterung seiner Möglichkeiten. LinkedIn, XING oder Twitter werden zum leistungsstarken Bestandteil im Sales Prozess.