Wo werden heute Geschäfte gemacht? Die Antwort ist: vor allem unterwegs oder zuhause. Und dieser Trend schwächt sich nicht eben ab. Für den traditionellen Handel bedeutet dies noch immer ein enormes Umdenken, um Frequenzen sowie Umsätze hoch zu halten und die Kundenbindung sowie Customer Journey auf eine neue Dialogebene zu heben.
Es gilt heutzutage, Marketing-Budgets dort einzusetzen, wo sie wirklich was bringen, Kunden dort abzuholen, wo sie sich wirklich aufhalten und ihnen Einkaufsmöglichkeiten anzubieten, mit denen sie wirklich gerne shoppen.
Außerdem muss der stationäre Store perfekt mit dem Online-Store verknüpft werden, um synergetische Cross-Selling-Effekte zu generieren. Mobil? Der „responsive Westentaschen-Shop“ muss sowieso immer mit dabei sein – Stichwort „Mobile first“!