Hallo Marke, hörst du mich? Als die Offline-Welt online ging, konnten Kunden auf einmal mitreden. Und aus Push-Kommunikation wurde Pull-Kommunikation. Klassische Werbung verlor gegenüber authentischem Story-Telling und relevantem Content weiter an Stellenwert. Der Medienkonsum verlagerte sich von starren Kanälen zu flexiblen.
Viele Unternehmen trauen sich die Reise in die Welt der non-owned-channels von Facebook, Twitter & Co (noch) nicht zu. Oder sind sich über die Wirksamkeit ihrer Kommunikation selbst nicht ganz im Klaren.
Dabei ist die Reise, zumindest mit dem richtigen Reiseleiter (damit meinen wir jetzt uns) gar nicht so schwer. Es geht einfach darum, alle Kanäle mit dafür relevantem Content zu bespielen und dabei seine Kernkompetenzen nicht aus den Augen zu verlieren.
Doch natürlich besitzen die klassischen Medienkanäle noch ihren festen Platz am Kampagnenhimmel – Radio, TV und Print sorgen als impact- und reichenweitenstarke Medien für die Steigerung der Markenbekanntheit sowie der Kampagnendurchdringung.