Was bedeutet die DSGVO für Website, Online-Shop,
Newsletter, Direct Marketing & Co?
Ausgebucht!
Ab 25. Mai 2018 regelt die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU, wie personenbezogene Daten gewonnen, verarbeitet und weitergegeben werden dürfen bzw. auch gelöscht werden müssen. Was aber bedeutet diese Regelung eigentlich für meine Marketing-Instrumente? Experte Dr. Stefan Schoeller gibt Antworten auf Fragen wie:
- An welcher Stelle muss ich auf der Website auf meine Datenschutzrichtlinien hinweisen?
- Darf ich über die Website gewonnene Adressen für Sales und Direct Marketing verwenden?
- Wie lange dürfen Daten aus Onlineshops oder Apps gespeichert werden?
- Wie lange darf ich Daten inaktiver Kunden speichern?
- Darf ich meine bestehenden Kundendaten für Marketing-Zwecke weiterverwenden?
- Was muss ich tun, wenn Kundendaten entwendet werden?
- Brauche ich einen Datenschutzbeauftragten?
Holen Sie sich rechtzeitig alles Wissenswerte, damit Sie auch im Marketing für die DSGVO gerüstet sind.