
“Me at the Zoo” ist das erste auf Youtube veröffentlichte Video, gepostet von Jawed Karim, einem der drei Youtube-Gründer. Seit dem Startschuss im Jahr 2005 hat sich Youtube zu einer der erfolgreichsten Internetplattformen entwickelt, die als Suchmaschine für Anleitungen, Entertainment und Nachrichten sowie als soziales Netzwerk fungiert, wo YouTuber mit Fans und Followern kommunizieren. Heute werden pro Minute weltweit 400 Stunden Videomaterial hochgeladen – über 2 Wochen bräuchte es, um alleine diesen Content zu sichten.
Der Konsum von klassischem Fernsehen sinkt in der Altersklasse von 18 – 49 deutlich, wohingegen die auf YouTube verbrachte Zeit stark wächst – das macht YouTube zu einem wichtigen Kanal für das Marketing. 1,9 Milliarden registrierte Nutzer zählt YouTube derzeit, hinzu kommt eine große Zahl an nichtregistrierten Besuchern.
Youtube können Sie aber nicht nur als Kommunikationskanal nutzen. Ein weiterer Vorteil von YouTube ist die Möglichkeit, Ihre Videos zu hosten. Sie können ein auf YouTube hochgeladenes Video per Link ganz einfach auf Ihrer eigenen Website bereitstellen.
Da Video-Inhalte die Verweildauer von Usern auf Ihrer Website erhöhen, sind Videos somit auch ein wichtiger Faktor im Google Ranking. Sie schlagen also gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie nützen die Reichweite von Youtube und verbessern nebenbei Ihr Google Ranking, weil der Video-Content die Attraktivität Ihrer Website stärkt.
Wenn man nach einen Trend im Online-Marketing sucht, dann ist das ganz klar Video Content. Als Unternehmer/in können Sie mittels Videos Ihr Unternehmen bzw. die eigene Marke, Produkte oder Dienstleistungen auf einzigartige Art und Weise präsentieren. Das Entscheidende dabei: authentisch bleiben und zielgruppenrelevant sein!
Hier einige Ideen, zu denen Sie Videos gestalten können:
Auf YouTube sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, präsentieren Sie Ihr Unternehmen in unterschiedlichen, neuen Varianten – alles, solange Sie den Richtlinien von YouTube entsprechen.
Edeka betreibt den Kochkanal “YUMTAMTAM” mit über 354.000 Abonnenten, 440 Videos und mehr als 140 Mio. Aufrufen.
Voestalpine betreibt im B2B ihren Kanal mit über 2.000 Abonnenten, ca. 800 Videos in verschiedenen Sprachen und mehr als 2,7 Mio. Aufrufen.
Ein essentieller Teil von YouTube Marketing ist die Interaktion mit der Community. YouTube-Fans sind besonders aktiv, die Anzahl an Kommentaren, Likes und Shares ist alleine im letzten Jahr um ca. 60% gestiegen. Entgegen dieser Entwicklung haben viele Unternehmen die Kommentar-Funktion deaktiviert und verpassen so eine Chance mit ihrer Community zu interagieren. YouTube arbeitet weiters daran Funktionen zu bieten, mit denen die Interaktion mit den Usern verstärkt und die Verweildauer bei Videos erhöht werden soll. Auch der Community Blog ist ein Feature, über den YouTuber mit ihrer Community in Interaktion treten und ihre Zuseher stärker binden können.
YouTube als Teil von Google ermöglicht es Ihnen, neben den klassischen Such-, Display- oder Shoppingkampagnen, die über die Google-Ads-Plattform gebucht werden, auch Videokampagnen zu schalten. Diese sind in unterschiedlichen Varianten und Längen buchbar. Hier ein Beispiel für eine BumperAd mit maximal 6 Sekunden Länge, die vor dem Start des Videos läuft:
Im Vergleich zu den Google Ads liegt der Cost-per-Klick auf YouTube um einiges niedriger. Bei Google Ads liegt der durchschnittliche CPC bei 1 – 2 €, bei YouTube sind es 0,05 € pro Klick (Stand 2018).
Um erfolgreich mit YouTube durchstarten zu können, bietet YouTube mit der „YouTube Creators Academy“ eine eigene Lernplattform für Videokünstler. Man hat untersucht, was YouTuber erfolgreich macht, um aus diesen Faktoren eine Grundlage für User bereitzustellen, die am Start ihres YouTube Marketings stehen. Behandelt werden Themen wie: „Wie erstelle ich meinen Kanal?“, „Für wen sind meine Videos interessant?” oder “Wie gestalte ich am besten die eigene YouTube Premiere?”.
YouTube ist mehr als eine reine Videoplattform. Wir haben die Möglichkeit mit unserer Community zu interagieren, neue Inhalte zu entdecken und viele von uns haben eine emotionale Bindung zu bestimmten Videos oder Kanälen.
Deswegen ist YouTube für Unternehmen eine ideale Plattform, um die eigene Marke zu stärken, Interessenten komplexe Inhalte einfach zu erklären sowie potentiellen Kunden zu zeigen, dass das eigene Unternehmen ein attraktiver Partner ist.
Sie benötigen Referenzvideos, Unternehmensvorstellungen oder Projektvideos für Ihren YouTube Channel oder Ihre Unternehmenswebsite? Wir erstellen diese gerne für Sie. Wie wir das machen erfahren Sie auf unserer Website.
Unser Rubikon Video-Team freut sich auf Ihre Fragen! Nützen Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns per Mail oder Tel +43 316 831444.