
„Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?“ … „Über Ihre Website.“ – Diese Antwort ist meistens bares Geld wert. Mit attraktiven Inhalten holen Sie Ihre Zielgruppen auf Ihre websites und verwandeln Sie dort in wertvolle Leads – Ihre Website kann das. Beziehungsweise Inbound Marketing kann das. Wir erklären, wie Sie online Leads generieren können.
Für viele Unternehmen wird es zunehmend schwierig, ausreichend qualifizierte Anfragen und Leads zu generieren. Die Kaltakquise wird zunehmend schwieriger, potentielle Kunden sind über Telefon kaum mehr zu erreichen. Und auch der Großteil der Vertriebsmitarbeiter sieht seine Stärke darin, mit bestehenden Kontakten zu arbeiten statt neue Leads zu generieren.
Inbound Marketing setzt genau dort an und nützt die Tatsache, dass heute jeder Entscheider online zu den für ihn relevanten Themenbereichen aktiv ist: er sucht im Web, liest Blog-Beiträge und folgt auf Social-Media interessanten Personen und deren Beiträgen.
Beim Inbound Ansatz stellen Sie den Kunden in den Mittelpunkt ihrer Kommunikationsaktivitäten. Was heißt das konkret? Für alle Phasen des Entscheidungsprozesses stellen Sie für Ihre Zielgruppen relevante Inhalte bereit. In Form von Blog-Beiträgen, Videos oder Social Media Postings veröffentlichen Sie Ihren Content und sorgen über ihre Social Media Channels und durch Suchmaschinenoptimierung dafür, dass ihre Inhalte Ihre Zielgruppen erreichen. Ihre Inhalte sind mit sogenannten “Calls to Action” versehen, die dann aus anonymen Usern bearbeitbare Leads machen.
Die Botschaften und Leistungen des Unternehmens können mittels Inbound Marketing besser und genauer auf die gewünschte Zielgruppe ausgerichtet werden.
Ein Beispiel aus dem B2C Bereich beschreibt wie eine Inbound Kampagne funktionieren kann: Nehmen wir an, Sie sind Bauunternehmer. Ihre Zielgruppe sind Häuslbauer und beschäftigt sich u.a. mit der Energieeffizienz des zukünftigen Eigenheims. Hier können Sie nun punkten. Ein Blogartikel zum Thema, in dem das Suchwort „Energieeffizienz“ gut verpackt ist, der von der Zielgruppe bei einer Google-Suche gefunden wird und holt sie direkt auf Ihre Website. Bieten Sie im Artikel unter Angabe der E-Mail-Adresse nun zusätzlich noch eine Tabelle mit Effizienzwerten zum Download an – Bingo, eine Person, die bis vor kurzem noch ein Fremder für Sie war, hat einen Kontakt hinterlassen und könnte schon bald ein Kunde von Ihnen sein.
Mit guten Inhalten, die gerne geklickt werden, schaffen Sie generell eine gute Platzierung bei Suchergebnissen. Wichtig ist, dass regelmäßig Inhalte veröffentlicht werden, um in Folge mit immer mehr Keywords gefunden zu werden. Das offene Transportieren von interessanten Themen mittels Inbound Marketing ist für Ihre Zielgruppe relevant, Sie verbessern Ihr Suchmaschinen-Ranking und legen damit die Basis für einen kontinuierlichen Fluss an Leads.
Haben wir Ihr Interesse an Inbound Marketing geweckt?
Unsere Spezialisten freuen uns mit Ihnen eine optimale Strategie auszuarbeiten und Ihr Inbound Marketing Projekt zum Erfolg zu führen.
MMag. Bernd Maier, Tel +43 316 831444
Kontaktieren Sie mich per Mail