
Branding wird 2019 im Motion Design sicher ein großes Thema. Videocontent ist in allen Screen-Medien inzwischen ein Muss, aber klassisches Markenbranding wird in diesem Bereich sehr stiefmütterlich behandelt. Da kommt wohl eine große Baustelle auf uns zu.
Isometrische Darstellungen im Webdesign sind kleine 3D-Miniaturszenen und eignen sich perfekt dazu Storytelling zu betreiben. Die Modelle sind für mich eine willkommene Abwechslung zum Flat-Design (und auch zu den Stockfotos). Sie bringen Liebe zum Detail zum Ausdruck und können die Message einer Brand, einer Dienstleistung oder eines Produkts perfekt transportieren.
Im Webbereich sehe ich dunkle Hintergründe mit abgesofteten, weichen Schriftfarben und bewegte Bilder immer häufiger. Spacige Elemente und knallige, kosmische Farben treffen auf hochaufgelöste, aussagekräftige Bilder.
Es wäre schön, wenn Serifen ihren Weg von Broschüren, Plakaten und Katalogen auf den Bildschirm finden. In der Regel finden ja Grotesk-Schriften, wegen ihrer sauberen Lesbarkeit gerade bei längeren Texten, im Web-Design Verwendung. Serifen-Schriften haben im Gegensatz dazu so viel Charakter und eignen sich perfekt um Inhalte hervorzuheben. Für dekorative Elemente, große Überschriften oder Infoboxen können sie demnach gut eingesetzt werden.
3D ist wieder stark im Kommen, da vor allem auch die Software niederschwelliger in der Bedienbarkeit wird. Man merkt, dass im minimalistischen, geometrischen Design, die Dinge wieder Tiefe bekommen. Ein Trend, der außerdem schon 2018 zu erkennen war, ist, dass Farben wieder mutiger und greller werden. Während speziell 2016-2017 pastelliges, gebrochenes Retro recht angesagt war, kommt jetzt eher die poppige, trashige Zeit. Auch Metalleffekte sieht man zunehmend.
Was Typographie betrifft, bin ich gespannt, wie und ob sich SVG-OpenType Schriften etablieren werden. Die technischen Grundlagen dafür wurden im letzten Jahr implementiert. Dabei handelt es sich um Zeichensätze, die von Haus aus mehrfarbig sein oder sogar Verläufe und Transparenzen beinhalten können. Hier wird fast alles möglich, was mit einer Vektorgrafik erzeugt werden kann.
Nützen Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie per Mail oder Telefon unter: +43 316 831444 (Ansprechperson Bernd Maier).