
Nutzen Sie E-Mail-Marketing bereits als das effektive Instrument zur Kundenbindung, das es ist? Sie können Ihre Kunden und potenziellen Kunden zielgruppengerecht ansprechen, erhalten messbare Resultate und das alles bei geringem Kostenaufwand. Wie Sie Ihre Klickraten erhöhen und Ihre Conversion Rate optimieren zeigen wir Ihnen in diesem Artikel zum Thema Newsletter-Marketing:
Mit Betreff und Inhalt stehen zwei starke Pferde im Rennen um Aufmerksamkeit im Stall. Der Betreff hat im E-Mail-Marketing eine fundamental wichtige Aufgabe: Er muss so interessant sein, dass der Newsletter geöffnet wird und daher Relevanz sowie eine gewisse Dringlichkeit vermitteln. Außerdem: Das Allerwichtigste kommt zuerst.
Beispiel:
„Augmented Reality als sinnvolle Ergänzung im Marketing“ versus
„Augmented Reality: Ideen für eindrucksvolles Marketing“
Ist der Newsletter erst einmal geöffnet, ist es die gute Mischung aus starken Bildern und Inhalten, die emotionalisieren und Interesse wecken. Um bei Inhalten zu punkten, macht es Sinn, echte Fragen des Kunden zu beantworten.
Ob Teasertext oder Landing Page – alle Botschaften werden auf klare, konsistente Inhalte geprüft. Jedes Element (Headline, Subline, Bild, Fließtext, Call-to-Action-Button etc.) ist auf das Thema des jeweiligen Artikels fokussiert. Außerdem: Weniger ist mehr. Alles was ablenkt wird von vornherein weg gelassen.
Beispiel: Alle Elemente des Newsletter-Teasers enthalten das Thema „Augmented Reality“.
Nach einem Klick soll der User seine Erwartungen und Wünsche erfüllt sehen, die vor dem Klick erzeugt wurden. Das heißt ganz einfach, dass die Inhalte eines Newsletter-Beitrags und die der Landing Page sinnvollerweise übereinstimmen.
Unser Beispiel aus Punkt 2:
:: der Newsletter-Teaser mit Headline „Augmented Reality: Ideen für eindrucksvolles Marketing“ und Bild „Hand mit Smartphone“ führt zu einer
:: Landing Page mit Headline „Augmented Reality: Ideen für eindrucksvolles Marketing“ und Bild „Hand mit Smartphone“
Pssst: Für alle Interessierten geht es hier zur Landing Page des Augmented Reality Artikels.
Die Aufforderung zum Handeln schließt den gesamten Newsletter – oder noch besser einzelne Newsmeldungen – ab. Sowohl auf gestalterische als auch inhaltliche Weise kann es gelingen, beim Leser die Lust auf „Mehr“ zu wecken.
z.B. Statt zu sagen: „Mehr lesen“ das Thema noch einmal aufgreifen: „Jetzt mehr über Augmented Reality lesen“.